… Du fragst dich vielleicht:

Wie finde ich ein angemessenes Sicherheitsniveau für mich und mein Unternehmen?

Welche rechtlichen und regulatorischen Anforderungen muss ich berücksichtigen?

Wie schaffe ich es, meine Sicherheitsanforderungen so umzusetzen, dass sie im Alltag funktionieren?

Ich helfe dir, den Überblick zu behalten – und begleite dich bei der Umsetzung!


Vorträge

Gerne unterstütze ich dein Event mit einem unterhaltsamen, praxisnahen Vortrag – mit Live-Demos, echten Fällen und sofort umsetzbaren Tipps. Nachfolgend einige Beispiele:

Live Hacking: (Un-)Sicherheit zum Anfassen

Wer sich vor Hackern schützen will, muss ihre Vorgehensweisen kennen. Statt sich den x-ten Vortrag von sogenannten „Experten“ über mögliche Angriffe und Bedrohungen anzuhören, könnt ihr euch anhand realer Szenarien, die euch als Live-Hacking präsentiert werden, informieren.

KRITIS: Critical Infrastructure Under Attack

Angriffe auf Energie, Wasser, Gesundheit und Ernährung sind keine Theorie mehr. In diesem Vortrag gehen wir anhand aktueller Vorfälle live gemeinsam durch, wie Angreifer konkret vorgegangen sind und leiten mögliche Verbesserungsmaßnahmen ab.

Nichts ist, wie es scheint: Ich, meine KI oder Du

Wäre es nicht traumhaft, wenn du heute früh nicht hättest aufstehen müssen und dein Doppelgänger/dein Zwilling für dich auf Arbeit gehen oder an der Videokonferenz teilnehmen würde? Dank der fortschreitenden Technik kannst du deinem Traum aber einen deutlichen Schritt näherkommen.



Masterclasses

Möchtest du die Inhalte aus den Vorträgen vertiefen oder praxisnah lernen, wie du testest oder dich verteidigst? Dann sichere dir jetzt deinen Platz in den Masterclasses.

Pentest Essentials (Pentest zum Anfassen)

In dieser Masterclass lernst du, wie ein Penetrationstest geplant, durchgeführt und ausgewertet wird. Du stellst dir eine auf deine Bedürfnisse angepasste Toolchain zusammen, erprobst sie praktisch und trainierst in realitätsnahen Labs den gesamten Ablauf.

Forensic Readiness (IT-Forensik live erleben)

In dieser Masterclass lernst du, bei Vorfällen strukturiert und rechtssicher zu handeln, und entwickelst anhand aktueller Fälle ein für dich praxisnahes Vorgehen. Du stellst eine auf deine Bedürfnisse angepasste Toolchain zusammen und erprobst diese anhand von realen, nachgestellten Vorfällen.


Blog

  • Erntefest
    “Harvest now, decrypt later” – jetzt ernten und später entschlüsseln. Was du heute nicht entschlüsseln kannst, verschiebe getrost auf morgen. Aktuell sind einige Verschlüsselungsalgorithmen so sicher, dass es praktisch unmöglich…
  • KI in der (Grund-) Schule?
    Dieses Mal für mich Premiere. Nachdem die letzten Vorträge zum Thema „KI In der Schule“ für die Klassenstufen 6-7 stattgefunden haben, habe ich diesmal an einer Grundschule die Seiten gewechselt…
  • Falscher Alarm im Jenaer Volkshaus
    Feuerwehreinsatz für 200 Euro bzw. Falscher Alarm im Jenaer Volkshaus. Wie angreifbar ist unsere vernetzte Welt? Diese Frage haben wir zuletzt im September letzten Jahres in einem Vortrag bei der…

nach oben